Programm Cross

25. März 2023: Vielseitigkeitslauf für Kinder Jahrgang 2009 bis 2015 (U8-U14)

Ausschreibung zum Int. Vielseitigkeitslauf am Samstag 25.03.2023
auf der FIS Rennstrecke Kälberloch in Zauchensee
Name der Veranstaltung: 18. Internationale Kidstrophy – Kids X Skicross
Veranstalter: Salzburger Landesskiverband
Durchführender Verein: Skiclub Salzburg, ÖSV Nr. 4040
Ort und Datum der Veranstaltung: Zauchensee, AUT, Kälberloch FIS Rennstrecke, Zielhang, Samstag, 25.03.2023
Bewerb: Vielseitigkeitslauf mit Elementen aus Slalom, Riesentorlauf, Wellenbahn, Steilkurve und Sprüngen auf 2 nebeneinander laufenden Kursen.
Besichtigung: wird bei der Mannschaftsführersitzung (MFS) bekanntgegeben.
Start: 09.30 Uhr
Teilnahmeberechtigt: Kinder/Schüler national und international Jahrgang 2009 bis 2015
Klasseneinteilung: Lauf 1: U8, U9, U10 jeweils weiblich und männlich
Lauf 2: U11, U12, U13, U14 jeweils weiblich und männlich – Änderungen werden bei der MFS bekanntgegeben.
Nennungen: nur schriftlich entweder per Online – Anmeldung auf www.kidstrophy.at oder auf www.skizeit.net
Nennschluß: Sonntag, 12.03.2023, 19.00 Uhr
Nenngeld: EUR 25.-
Auslosung und MF- Sitzung: Freitag, 24.03.2023, 18.00 Uhr im Seminarraum in Zauchensee
Startnummernausgabe: Zauchensee Arena (Beschilderung beachten)
Rennbüro: Zielgelände
Organisations- u. Rennkomitee: Chef der Kampfrichter KR Brandauer Michael
Rennleiter KR Urs Tanner
Chef der Zeitnehmung KR Absmann Kurt
Rennsekretär Schiefer Sylvia
Protestzeit: 15 min nach Beendigung des Rennens
Sonstige Hinweise: Der Skiclub Salzburg und seine Funktionäre lehnen jede Haftung gegenüber den Teilnehmern und dritten Personen ab. Der Veranstalter behält sich Änderungen hinsichtlich Strecke und Zeitplan vor. Die Startnummern werden nur Vereinsweise ausgegeben!
Sicherheitsausrüstung: Die Wettkämpfer sind verpflichtet einen Sturzhelm zu tragen.
Liftkarten: Verbilligte Liftkarten für Rennläufer und max. 1 Betreuer je Verein mit mind. 5 Startern sind während der Startnummernausgabe (eigener Liftkartenstand), gegen Vorlage der Nenngeldquittung, erhältlich.
Streckendaten nach ÖWO: U8,9,10 m/w: Start: 1490m Ziel: 1360m Höhendifferenz: 130 m
U11,12,13,14 m/w Start: 1515m Ziel: 1360m Höhendifferenz: 155 m
Siegerehrung: Im Zielraum, nach Ablauf der Protestfrist
Rettungsdienst: Rotes Kreuz und Notarzt